Zum Hauptinhalt springen

Einführung von ICP Insights in Leadfeeder

Unsere neue Funktion ICP Insights hilft Dir, Dein ideales Kundenprofil direkt in Leadfeeder zu finden und zu priorisieren.

Vicent Llongo avatar
Verfasst von Vicent Llongo
Vor über einer Woche aktualisiert

Wir freuen uns, ein wichtiges Update vorstellen zu können, das Dir hilft, Deine idealen Kundenprofile (ICP) effizienter als je zuvor zu identifizieren und zu priorisieren. Du kannst ab sofort Deine idealen Kundenprofile (ICPs) direkt in Leadfeeder definieren und sofort sehen, welche Website-Besucher genau dazu passen. Du kannst so viele ICP-Segmente erstellen wie Du möchtest und nachverfolgen, über welche Kanäle Du die am besten passenden Zielgruppen ansprichst.


Was ist ein ICP-Segment?

Ein ICP-Segment ist eine Gruppe von Unternehmen, die wichtige Kriterien für Dein Unternehmen erfüllen - Standort, Branche oder Unternehmensgröße. Mit dieser Funktion kannst Du schnell die relevantesten Leads auf Deiner Website identifizieren und herausfinden, wie gut Dein Website-Traffic mit Deinem idealen Kundenprofil übereinstimmt.

Schaue in unser Playbook 👈, um mehr über ICP-Unternehmen in Leadfeeder zu erfahren.


So erstellst Du ein ICP-Segment

Du kannst ein neues ICP-Segment auf zwei Arten erstellen:

Option 1: Über den Abschnitt "Feed-Insights"

  • Wenn Du noch kein ICP-Segment erstellt hast, siehst Du eine Aufforderung im Bereich Feed-Insights

  • Klicke auf „ICP-Segment definieren“ (Define ICP), um loszulegen:

Option 2: Über die Einstellungen

  • Navigiere zu Einstellungen > ICP-Segmente

Klicke auf Neues Segment erstellen:


Definiere Dein ICP

Du kannst Dein ICP-Segment anhand der folgenden Kriterien definieren:

  • Standort (z.B. Deutschland)

  • Branche (z.B. Maschinenbau)

  • Unternehmensgröße (optional)

Bitte beachte: Du musst mindestens eines dieser drei Attribute auswählen, um ein ICP-Segment erstellen zu können.

Sobald Du Deine Kriterien ausgewählt hast, siehst Du sofort eine Vorschau, wie viele Unternehmen innerhalb des gewählten Zeitraums diesem Profil entsprechen.

Klicke auf Erstellen, und Dein ICP-Segment ist fertig!


Ab sofort immer aktuelle Feed-Einblicke

Nachdem Du ein ICP-Segment festgelegt hast, zeigt Leadfeeder Folgendes an:

  • Anzahl der Unternehmen, die Deinem ICP entsprechen

  • Verteilung der Traffic-Quellen

  • Vergleich aller Unternehmen mit ICP-Unternehmen

  • Aufschlüsselung nach mehreren ICP-Segmenten (falls zutreffend)

Diese Einblicke sind für alle Feeds verfügbar und helfen Dir zu erkennen, wie Dein ICP mit Deinem Web-Traffic übereinstimmt.


Automatische benutzerdefinierte Feeds für ICPs

Für jedes ICP-Segment, das Du erstellst, generiert Leadfeeder automatisch einen benutzerdefinierten Feed.

  • Diese werden in einem neuen Ordner namens „ICP-Segmente” gespeichert

  • Wenn Du beispielsweise ein ICP als „Tech-Unternehmen in Deutschland” definierst, erhältst Du einen entsprechenden Feed, der bereits so gefiltert ist, dass nur diese Unternehmen angezeigt werden.

Das spart Dir Zeit und erleichtert die Arbeit mit ICP-Daten, da Filter nicht manuell neu erstellt werden müssen.


"ICP-Tags" für passende Unternehmen

Immer wenn ein Unternehmen einem Deiner ICP-Segmente entspricht, markiert Leadfeeder es mit einem speziellen "Tag". So können Vertriebsmitarbeitende und Marketer hochwertige Unternehmen sofort erkennen, wenn sie in Deinen Feeds auftauchen:


Wichtigste Vorteile

  • Identifiziere schnell Unternehmen, die Deinem idealen Kundenprofil entsprechen

  • Gewinne tiefere Einblicke in das Verhalten und die Traffic-Quellen Deines ICP

  • Automatisiere die Filterung mit benutzerdefinierten ICP-Feeds

  • Stimme Deine Vertriebs- und Marketingmaßnahmen effektiver aufeinander ab


Wenn Du Fragen hast oder Hilfe bei der Einrichtung Deiner ICP-Segmente benötigst, hilft Dir unser support@dealfront.com-Team gerne weiter.

Viel Erfolg bei Deiner Akquise!

Hat dies deine Frage beantwortet?