Dealfront sammelt geschäftsrelevante Inhalte nahezu in Echtzeit und ordnet diese Inhalte den Firmen zu. Dazu gehören Handelsregistereinträge, Erwähnungen in Online-Medien und sozialen Medien, Stellenausschreibungen und vieles mehr. Diese Inhalte werden dann weiter analysiert und bestimmten thematischen Kategorien wie "Managementwechsel", "Stellenausschreibung" oder "Neu- und Erweiterungsbauten" zugeordnet.
Jede dieser Zuordnungen erzeugt sogenannte "Sales Triggers", die darauf hinweisen können, dass die entsprechenden Firmen.
In diesem Lernprogramm erfährst du, wie du den Filter "Firmensuche" in Target verwenden kannst.
Um den Filter hinzuzufügen, navigiere zunächst zu Suche > Filter hinzufügen und wähle dann Nachrichten & Signale und anschließend Signale aus.
Du kannst ganze allgemeine Kategorien markieren und durchsuchen.
Mit dem Menü Suchoptionen oben rechts kannst du die Ergebnisliste weiter anpassen.
Du kannst den Veröffentlichungszeitraum für deine Suchbegriffe festlegen, d.h. den Zeitraum, in dem Inhalte, die deinen Suchparametern entsprechen, veröffentlicht wurden. Der Standardsuchzeitraum umfasst alles, was innerhalb des letzten Jahres veröffentlicht wurde.
Du kannst aus vordefinierten Intervallen wählen oder einen eigenen festen Zeitraum festlegen.
Mit der Option Veröffentlichungsdatum kannst du die Suche über die eingetragenen Veranstaltungsdaten hinaus erweitern. Diese Option ist besonders nützlich, um Bauprojekten oder Messeankündigungen nachzugehen.
Im Abschnitt Ausgewählte Triggerereignisse durchsuchen kannst du deine Suchkriterien festlegen:
Füge im Abschnitt Begriffe, die nicht enthalten sein sollen, Begriffe hinzu, die du von deiner Suche ausschließen möchtest:
Schließe die Einrichtung deines Suchfilters ab, indem du auf die blaue Schaltfläche Unternehmen anzeigen klickst.
Bitte beachte: Bestimmte Informationen in den Trigger-Ereignissen lassen bestimmte Rückschlüsse auf die entsprechenden Unternehmen zu. Zum Beispiel können Stellenausschreibungen Aufschluss darüber geben, ob es in den Unternehmen bestimmte Abteilungen gibt oder nicht, oder sie zeigen, welche Arten von Tools und Software verwendet werden.
--
Fragen, Kommentare, Feedback? Bitte lass es uns wissen, indem du unser Support-Team über unseren Live-Chat kontaktierst oder uns eine E-Mail an support@dealfront.com schickst.
VERWANDTE ARTIKEL: