Zum Hauptinhalt springen

Filter für ähnliche Unternehmen und Cluster-Lookalikes (Segmentierung der Unternehmensliste) in Target

Unterstütze deine Verkaufsbemühungen, indem du neue KI-Technologien nutzt, um ähnliche Unternehmen auf der Grundlage deiner Kunden zu finden

Paul Faure avatar
Verfasst von Paul Faure
Heute aktualisiert

In diesem Tutorial erfährst du, wie du die Filter „Ähnliche Firmen“ und „Cluster Lookalike“ in Target verwenden kannst.

Ähnliche Firmen

Du kannst mehrere Unternehmen hinzufügen, um sie als Referenz zu verwenden, und wir zeigen dir ähnliche Unternehmen. Die Arbeit hinter den Kulissen wird von der KI erledigt.

So funktioniert es:

  • Die KI wertet die wichtigsten Unternehmensmerkmale aus - wie Branche und Betrieb.

  • Für jedes Unternehmen, das du eingibst, gibt es gleich viele ähnliche Unternehmen (d.h. nicht alle Ergebnisse sind ähnlich wie z.B. das erste Unternehmen).

  • Wenn du weitere Unternehmen hinzufügst, erhöht sich die Anzahl der Ergebnisse ab einem bestimmten Punkt nicht mehr, aber die Zusammensetzung kann sich ändern.

Bitte beachte: Nur der Filter ‚Region‘ kann bedenkenlos mit ‚Ähnliche Unternehmen‘ kombiniert werden. Andere Filter können die Ergebnisanzahl durch die Funktionsweise des Systems stark verringern.

Cluster Lookalikes (Segmentierung der Unternehmensliste)

Der Cluster-Lookalike-Filter arbeitet ein wenig anders, wenn es darum geht, welche Informationen er verwendet, um neue Unternehmen zu finden. Anstatt mit einer Vielzahl von Unternehmen zu beginnen, geht er von einer Gruppe von Unternehmen aus, die sich bereits sehr ähnlich sind - sie gehören sozusagen zum selben „Cluster“.

Da der Filter mit dieser vorselektierten, ähnlichen Gruppe beginnt, werden die neuen Unternehmen, die er vorschlägt, wahrscheinlich auch in dieses Cluster passen. Du kannst davon ausgehen, dass sie die Hauptmerkmale der ursprünglichen Gruppe teilen.

Auch wenn der Ausgangspunkt anders ist, arbeitet der Filter nach dem gleichen Prinzip wie der ‚Ähnliche Unternehmen‘-Filter – das System vergleicht Unternehmen auf dieselbe Weise.

Um den Filter hinzuzufügen, gehe zunächst zu Cluster Lookalikes und klicke auf AI Tools.

Klicke auf die blaue Schaltfläche Starten unter Firmenlisten-Segmentierung und wähle die gewünschte Firma aus.

Wähle dann die Unternehmensliste aus, die du verwenden möchtest.

Bestätige deine Wahl, indem du auf Analyse starten klickst.

Die Dealfront-KI analysiert die ausgewählten Unternehmen und positioniert sie im digitalen Raum. Statt nur drei Achsen wie im physischen Raum nutzt Target 80 – für eine besonders genaue Einschätzung der Firmen.

Die KI ahmt das menschliche Gehirn nach und vergleicht implizit Informationen wie Geschäftsbereiche, Branchenzugehörigkeit und Mitarbeiterzahlen. Dabei erstellt sie sogenannte "Firmencluster" und ordnet die Firmen diesen Clustern zu. "Firmencluster" sind Gruppierungen von Firmen, die thematisch sehr eng miteinander verbunden sind.

In dem Tool kannst du eine grafische Darstellung dieser Cluster sehen:

Bitte beachte: Größere Firmenlisten ermöglichen individuellere Analysen, was zu zusätzlichen Abfragen führt.

Du kannst nun ein Cluster auswählen, für das du ähnliche Firmen finden möchtest.

Wenn du mit der Maus über ein Cluster fährst, siehst du Schlüsselwörter, die diesem bestimmten Cluster zugeordnet wurden und die dir einen Überblick über den Inhalt des Clusters geben.

📌 Pro-Tipp: Verwende diese Schlüsselwörter für zukünftige Suchanfragen!

Fahre mit der Maus über ein Cluster und klicke darauf, um eine Liste der Firmen anzuzeigen, die diesem bestimmten Cluster zugeordnet sind. Du kannst einzelne Firmen entfernen, indem du auf das Mülleimer-Symbol auf der rechten Seite einer Firma klickst.

Mit dem Schieberegler "Ähnlichkeit der Firmen im Cluster" unten links kannst du den Grad der Ähnlichkeit bei der Clusteranalyse einstellen. Wenn du möchtest, dass sich die Firmen innerhalb eines Clusters sehr ähnlich sind, wird die Analyse mehr und kleinere Cluster erzeugen. Wenn du dich dagegen für einen höheren Ähnlichkeitsgrad entscheidest, erhältst du größere Cluster, aber die darin enthaltenen Firmen sind möglicherweise unterschiedlicher.

Klicke unten rechts auf die blaue Schaltfläche Ähnliche Firmen anzeigen, um eine neue Ergebnisliste auf der Grundlage des ausgewählten Clusters zu erhalten.

📌 Pro-Tipp: Wir empfehlen, für jedes einzelne Cluster eine eigene Abfrage zu erstellen.

In einfachen Worten:

  • Ähnliche Firmen: Beginnt mit einem oder mehreren Unternehmen und findet andere, die diesen einzelnen Unternehmen ähnlich sind.

  • Cluster Lookalike: Beginnt mit einer Gruppe ähnlicher Unternehmen und findet weitere, die dieser Gruppe ähnlich sind.

--

Fragen, Kommentare, Feedback? Lass es uns gerne wissen, indem du unseren Support via Chat oder E-Mail an support@dealfront.com kontaktierst.

VERWANDTE ARTIKEL:

Hat dies deine Frage beantwortet?