Zum Hauptinhalt springen

Fehlerbehebung bei der Dealfront Connect iFrame Integration

Sieh dir diesen Artikel an, wenn deine Connect iFrame Integration Fehler anzeigt oder nicht richtig funktioniert.

Paul Faure avatar
Verfasst von Paul Faure
Vor über einem Jahr aktualisiert

Dealfront Connect kann auf viele verschiedene Arten als iFrame integriert werden, z. B. in Websites, Webanwendungen und zahlreiche Softwareprodukte wie CRM- oder ERP-Systeme.

Wenn deine Integration nicht zu funktionieren scheint oder Fehler anzeigt, sieh dir die untenstehenden Ideen zur Fehlerbehebung an, denn eine davon könnte die Ursache deines Problems sein.

  1. Wenn du versuchst, den Connect iFrame in dein CRM zu integrieren, musst du sowohl in deinem CRM als auch in der Dealfront-Integration die gleiche E-Mail-Adresse verwenden.

  2. Die Verbindung zwischen deinem CRM und Dealfront basiert auf Cookies von Drittanbietern - diese müssen aktiviert sein. In Chrome findest du dies unter den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen.

    Bitte beachte: Wenn du Cookies von Drittanbietern nicht pauschal aktivieren möchtest, kannst du sie in deinen Browsereinstellungen verbieten, aber die URL des CRM, in der sich der Connect iFrame befindet, ausnahmsweise zulassen. Es kann schwierig sein, dies richtig zu machen.

  3. Stelle sicher, dass du die neueste Version eines modernen Browsers verwendest.

  4. Wenn du dich im iFrame befindest, gib immer einen Namen der Firma in das Suchfeld ein. Wenn du eine leere Suche durchführst, wird ein Fehler angezeigt.

  5. Gib keine Sonderzeichen in das Sucheingabefeld ein, da dies zu einem Fehler führt. Um eine erfolgreiche Suche durchzuführen, gibst du zum Beispiel nicht "juta" ein, sondern nur juta ohne die Anführungszeichen.

--

Fragen, Kommentare, Feedback? Lass es uns gerne wissen, indem du unseren Support via Chat oder E-Mail an support@dealfront.com kontaktierst.

VERWANDTE ARTIKEL:

Hat dies deine Frage beantwortet?