Zum Hauptinhalt springen

So benutzt Du die Komponente „Unternehmen importieren” in Dealfront

Paul Faure avatar
Verfasst von Paul Faure
Vor über 2 Wochen aktualisiert

Mit der Komponente „Unternehmensimport“ in Dealfront kannst Du ganz einfach Unternehmenslisten hochladen und verwalten. Egal, ob Du Daten aus einem anderen System migrierst oder eine CSV- oder Excel-Datei hochlädst, dieses Tool führt Dich durch alle Schritte, damit Deine Daten sauber, korrekt und einsatzbereit sind.

Was du mit dem Tool zum Importieren von Unternehmen machen kannst

  • Lade eine CSV- oder Excel-Datei mit Unternehmensinformationen hoch

  • Ordne die Spalten Deiner Datei den Feldern in Dealfront zu

  • Überprüfe, nehme Anpassungen vor und schließe den Importvorgang ab


Schritt-für-Schritt-Anleitung

1. Öffne den Listen-Bereich

  • Gehe zu „Listen”, wähle "alle Listen anzeigen" aus und klicke auf "Firmenliste erstellen". Trage einen Namen für die Firmenliste, die Du importieren möchtest, ein:

  • Klicke auf „Liste speichern”:

2. Datei hochladen

  • Klicke auf „Datei importieren”:

  • ​Wähle Deine CSV- oder XLSX-Datei aus:

  • Klicke auf „Weiter”, um fortzufahren:

3. Spalten zuordnen

  • Spalten aus Deiner Datei werden automatisch den entsprechenden Dealfront-Feldern zugeordnet

  • Überprüfe anhand der Beispielzeilen, ob jedes Dealfront-Feld korrekt den Spalten aus Deiner Datei zugeordnet ist (z. B. „Firmenname” → „Name”)

  • Ordne ggf. unter "weitere abzugleichende Felder" alle noch nicht zugeordneten Felder zu. Lasse nicht benötigte Spalten unzugeordnet

  • Sobald die Zuordnungen überprüft und bestätigt wurden, klicke auf „Weiter“, um fortzufahren

  • Klicke auf „Weiter”, um fortzufahren und warte bis die Datei verarbeitet wurde

Bitte beachte: Wenn du eine Datei mit Unternehmensdaten importierst, verwenden wir die von dir zugeordneten Felder, um deine Datensätze mit unserer internen Datenbank abzugleichen. Nach dem Abgleich werden unsere Dealfront-Daten (nicht die Daten aus deiner Datei) in der Liste angezeigt. Der Zugriff auf alle Daten hängt vom Lizenztyp deines Kontos ab. Wenn eine Pro-/Plus-Lizenz fehlt, werden möglicherweise nur eingeschränkte Informationen angezeigt. Weitere Infos findest du im Lizenzverwaltungshandbuch.

4. Übereinstimmungen überprüfen

Klicke auf "Treffer überprüfen". Dealfront führt dann den Abgleich im Hintergrund durch:

Sobald der Abgleich abgeschlossen ist, wird im Notification Center ein roter Hinweis angezeigt:

Die Ergebnisse werden unter drei Tabs angezeigt. Relevante Informationen werden am unteren Bildschirmrand angezeigt:

  • "Vorgeschlagene Matches": Teilweise Übereinstimmungen, die Du im nächsten Schritt überprüfen und auswählen kannst

  • "Exakte Übereinstimmungen": Übereinstimmung zum eingestellten Schwellwert (Voreinstellung: 70%)

  • "Keine Übereinstimmungen gefunden": Firmen, für die kein Match in der Dealfront-Datenbank gefunden wurde

Vorgeschlagene Matches überprüfen:

  • Klicke auf „Überprüfen”, um Deine Originaldaten mit potenziellen Dealfront-Übereinstimmungen zu vergleichen

  • Wähle das am besten passende Unternehmen aus

  • Sobald Du die Überprüfung abgeschlossen und eine Auswahl getroffen hast, klicke auf „Zur Liste hinzufügen”.

Hinweis: Du kannst die Übereinstimmungen schrittweise überprüfen. Um den Vorgang anzuhalten und später fortzusetzen, gehe zu „Einstellungen” → „Konten” → „Importe”

5. Import abschließen

  • Nach der Überprüfung werden alle übereinstimmenden Unternehmen zu Deiner ausgewählten Liste hinzugefügt.

  • Du kannst Deine Liste jetzt in Dealfront verwenden und filtern.


Brauchst Du weitere Hilfe?

Schau Dir unsere Academy-Videos an, schreibe uns eine E-Mail an support@dealfront.com oder nutze den Live-Chat. Wir helfen Dir gerne weiter.


Ähnliche Artikel:

Hat dies deine Frage beantwortet?