Deine Leadfeeder-Feeds zeigen für jedes Unternehmen einen farbcodierten Engagement-Balken an. Das Engagement ist farblich von rot bis grün kodiert. Rot steht für ein geringeres Engagement und grün für ein höheres Engagement.
Je höher das Engagement und die Datenqualität sind, desto höher ist auch der Engagement-Score des Unternehmens. Sieh es als einen schnellen visuellen Indikator dafür, welche Firma Du Dir zuerst ansehen solltest.
Die Bewertung ist eine Mischung aus den Besuchsaktivitäten und den Informationen, die wir über das Unternehmen haben. Die Besuchsinformationen und die Unternehmensinformationen machen jeweils die Hälfte der Punktzahl aus:
50 Prozent der Bewertung werden von der Anzahl der Seitenaufrufe innerhalb des gewählten Zeitraums bestimmt und mit einer Punktzahl von 1-5 bewertet. Je mehr Besuche, desto höher ist die Punktzahl.
Die anderen 50 Prozent der Bewertung hängen mit den Informationen zusammen, die wir über das Unternehmen haben, wie z. B. Kontakte, Unternehmensbeschreibung, Website usw. Je mehr Details wir über ein Unternehmen haben, desto höher ist die Punktzahl.
Ein hoher Engagement-Score kann etwa so aussehen wie in der folgenden Abbildung: Es gibt eine Reihe von Seitenbesuchen, aber auch zusätzliche Informationen über das Unternehmen:
Ein mittleres Engagement kann wie das folgende aussehen: Die Anzahl der Besuche ist zwar eher gering, jedoch liegen eine ganze Menge Informationen über das Unternehmen vor:
Ein Unternehmen mit geringem Engagement kann wie das nächste Bild aussehen: Es gibt nur wenige Besuche und auch wenig Details über das Unternehmen selbst. Es ist wichtig, daran zu denken, dass das Unternehmen immer noch Potenzial hat. Es hat Deine Website besucht und könnte ein zukünftiger Kunde sein!
Diese beiden Bewertungen werden kombiniert, um die volle Qualitätsbewertung zu erhalten. Bei dieser Methode kann es vorkommen, dass Firmen, die weniger Besuche ausweisen, eine höhere Punktzahl erhalten, da mehr Informationen über die Firma vorliegen. Allerdings gibt es auch mehr Informationen über die Firma, was es Dir und Deinem Team einfacher macht, eine Verbindung herzustellen.
Du kannst das Qualitätsmerkmal bei der Erstellung von Custom Feeds zusammen mit anderen Filtern verwenden, die Dir helfen, Deine identifizierten Firmen zu priorisieren. Du könntest z.B. einen Custom Feed erstellen, der einen Qualitätswert von mindestens 8 und mindestens 5 Besuche erfordert:
Dies wäre ein Feed, der den Basis-Qualitätswert zusammen mit Deinen eigenen Anforderungen nutzt, um einen Feed zu erstellen, der Aufmerksamkeit erfordert.
Nutze den Qualitätsbalken so, wie es für Dich und Dein Unternehmen sinnvoll ist. Für viele Firmen ist es besser, einen eigenen Custom Feed mit Filtern zu erstellen, die zu ihrem Unternehmen passen, anstatt sich die Qualitätsleiste anzusehen.
Web-Aktivität in der Liste
Diese Funktion hilft Dir, die Kontaktaufnahme zu priorisieren, indem ein Web-Engagement-Score und das Datum des letzten Besuchs direkt in Deinen Listen angezeigt werden.
Der Web-Engagement-Score (früher als Qualitäts-Score bekannt) reicht von 1 bis 10 und spiegelt sowohl das Niveau der letzten Web-Aktivitäten als auch die Qualität der Unternehmensdaten wider. Zur schnellen Orientierung wird er auch als Hoch, Mittel oder Niedrig kategorisiert.
Die Spalte Letzter Besuch zeigt das aktuellste Datum, an dem ein Unternehmen Deine Seite besucht hat, und hilft Dir dabei zu erkennen, welche Unternehmen aktiv mit Deiner Website interagieren.
--
Fragen, Kommentare, Feedback? Lass es uns gerne wissen, indem Du unseren Support via Chat oder E-Mail an support@dealfront.com kontaktierst.
VERWANDTE ARTIKEL:





