Zum Hauptinhalt springen
Alle KollektionenIntegrationenLeitfaden für erste Schritte
Wie du deine CRM-Integration aktualisierst, neu verbindest oder entfernst

Wie du deine CRM-Integration aktualisierst, neu verbindest oder entfernst

Paul Faure avatar
Verfasst von Paul Faure
Vor über 2 Wochen aktualisiert

1. Aktualisieren deiner CRM-Integration

Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, solltest du immer die neueste Version deines CRM-Integrationspakets verwenden. Überprüfe deine Integrationseinstellungen, sicherzustellen, dass du das aktuellste Paket hast.


Schritte zur Aktualisierung deiner CRM-Integration:

SCHRITT 1: Dein CRM-Administrator sollte das Dealfront-Paket aus deiner CRM-Installation aktualisieren.

SCHRITT 2: Nachdem du auf „Bitte aktualisieren“ geklickt hast, befolge die Anweisungen des CRM-Systems.

Bitte beachte, dass das Paket-Upgrade nur für die CRMs Salesforce und Microsoft Dynamics erforderlich ist.

Sobald das Paket aktualisiert ist, verwendest du die aktuellste Version.

2. Wiederherstellung deiner CRM-Integration

Wenn du in deinen Integrationseinstellungen eine Fehlermeldung erhältst und den Status „Getrennt“ siehst, musst du deine CRM-Integration erneut verbinden.

Mögliche Gründe für die Unterbrechung der Verbindung:

  • Änderungen der Benutzerrechte in deinem CRM.

  • Änderungen in den Benutzereinstellungen für Dealfront.

  • Technische Probleme mit der CRM-API.

So stellst du die Verbindung zwischen deinem CRM und Dealfront wieder her:

SCHRITT 1: Navigiere zu deinen Kontoeinstellungen, indem du auf das Zahnradsymbol ⚙️ oben rechts in der App klickst.


SCHRITT 2: Wähle unter der Überschrift „Integrationen“ deinen CRM-Typ aus und klicke auf „Neu verbinden“.

SCHRITT 3: Du siehst eine Fehlermeldung mit der Option, auf „Autorisieren“ zu klicken.


Hinweis: Du brauchst Administratorrechte für dein CRM-Konto, um die Verbindung zu autorisieren.

Befolge die notwendigen Schritte, die in deinem CRM-System beschrieben sind. Sobald alles richtig konfiguriert ist, beginnt der Synchronisierungsprozess automatisch.

Dealfront wird deine CRM-Integration nach der erneuten Verbindung automatisch synchronisieren.

3. Dein CRM aus Dealfront entfernen

Um die CRM-Integration vollständig aus Dealfront zu entfernen, befolge diese beiden Schritte:

SCHRITT 1: Logge dich in dein Dealfront-Konto ein und erhalte Zugriffsrechte für die Integration. Navigiere zu Einstellungen > Konto > Integrationen > CRM. Klicke auf die Schaltfläche „Entfernen“ und bestätige das Entfernen auf der nächsten Seite.


SCHRITT 2: Schließe die Entfernung aus deinem CRM-Konto ab:

Du kannst jetzt damit fortfahren, alle Apps aus deinem CRM-System zu entfernen, die im Rahmen der Integration konfiguriert wurden.

Bitte beachte, dass beim Entfernen der App aus deinem CRM-System auch alle zugehörigen Anpassungen, Felder und Ansichten gelöscht werden, die während der Installation eingerichtet wurden.

ÄHNLICH:

Hat dies deine Frage beantwortet?