Bitte beachte: Die Teile dieses Artikels, die sich auf Leadfeeder und die Besuchsaktivitäten beziehen, gelten nur für Konten mit einem Leadfeeder-Abonnement.
Dealfront und deine CRM-Daten
Wenn du HubSpot mit Dealfront integrierst, kannst du die Dealfront-Daten, die wir über jede verbundene Firma oder jeden Kontakt haben, direkt in dein CRM übertragen.
Deine CRM-Daten sind deine geschützten Informationen. Du hast die volle Kontrolle über deine HubSpot-Integration und kannst zwischen automatischer und manueller Verbindung wählen.
--
Du kannst Firmendaten, Geschäfte und Aktivitäten direkt von Leadfeeder in dein CRM übertragen.
Sobald du die Integration vorgenommen hast, kannst du außerdem Details zu den Website-Besuchen deiner identifizierten Firmen von Leadfeeder an HubSpot senden. Dadurch erhält dein Vertriebsteam zusätzlichen Kontext, um die Absichten der Unternehmen zu verstehen und ihre Kontaktaufnahme zu unterstützen.
Bitte beachte: Du musst ein HubSpot-Admin sein (oder zumindest Schreib-, Lese-, Aktualisierungs-, Anhänge- und Anfügeberechtigungen für den Account haben, den du mit Dealfront verbinden möchtest). Deine Benutzerrechte sollten nicht durch eine Feld- oder Datensatzsicherheit oder durch eine Validierungsregel in deinem HubSpot eingeschränkt sein.
SCHRITT 1: Melde dich bei Dealfront an. Wenn du noch keinen Dealfront-Account hast, melde dich hier an.
SCHRITT 2: Navigiere zu deinen Account-Einstellungen, indem du auf das Zahnradsymbol ⚙️ oben rechts in der App klickst.
SCHRITT 3: Wähle Übersicht unter der Überschrift Integrationen. Dort siehst du alle Integrationen, die dir zur Verfügung stehen. Klicke auf HubSpot (unter der Unterrubrik CRM).
SCHRITT 4: Du wirst zu unserer HubSpot-Integrationsseite weitergeleitet. Folge den Anweisungen unten.
Bitte beachte: Die Besuchsinformationen in Nr. 2 auf dem Screenshot unten gelten nur für Konten mit einem Leadfeeder Abonnement oder einem Plattform-Abonnement (Leadfeeder + Target). Bei reinen Target-Abonnements werden die Optionen für den Seitenbesuch nicht angezeigt.
SCHRITT 5: Melde dich bei HubSpot an, falls du es noch nicht bist, und wähle die Firma aus, mit der du dich verbinden möchtest. Befolge die weiteren Schritte von HubSpot.
SCHRITT 6: Überprüfe und akzeptiere die angeforderten App-Berechtigungen, indem Du das Kontrollkästchen aktivierst. Klicke anschließend auf „App verbinden“.
SCHRITT 7: Nachdem Du diese Schritte ausgeführt hast, beginnt die Synchronisierung Deines Accounts. Die erstmalige Synchronisierung kann mehrere Stunden dauern. Je größer der Account, desto länger dauert es.
SCHRITT 8: Sobald die Synchronisierung abgeschlossen ist, solltest Du diesen Bildschirm sehen, ob die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde. Wenn Du „Verbunden“ nicht siehst, schaue Dir bitte unseren Artikel zur Fehlerbehebung in Deinem CRM an, um zu erfahren, wie Du eventuelle Fehler beheben kannst.
SCHRITT 9: Wenn Du die Schritte in Dealfront abgeschlossen hast und die Integration synchronisiert wird, öffne bitte Deinen HubSpot-Account, da wir einige neue Felder hinzufügen müssen.
Öffne ein Unternehmen in HubSpot und scrolle zum Ende des „Über“-Abschnitts – klicke auf ‚Alle Eigenschaften anzeigen‘. Gib „Dealfront“ in das Suchfeld ein und fahre mit der Maus über „Letzter Dealfront-Besuch“ und „In Dealfront anzeigen“. Klicke bei beiden auf ‚Zu Deiner Ansicht hinzufügen‘.
Öffne einen Deal in HubSpot und scrolle zum Ende des „Über“-Abschnitts – klicke auf ‚Alle Eigenschaften anzeigen‘. Gib „Dealfront“ in das Suchfeld ein und fahre mit der Maus über „Letzter Dealfront-Besuch“ und „In Dealfront anzeigen“. Klicke bei beiden auf ‚Zu Deiner Ansicht hinzufügen‘.
SCHRITT 10: Herzlichen Glückwunsch! Du hast HubSpot erfolgreich mit Dealfront integriert. Wenn Du ein Leadfeeder-Abonnement hast, lies Dir unbedingt den Artikel durch, wie Du identifizierte Unternehmen an Dein HubSpot CRM sendest
Wo kann ich meine Leadfeeder-Daten in HubSpot sehen?
Synchronisierte Firmen in HubSpot anzeigen
Wenn du eine Firma von Leadfeeder mit HubSpot synchronisierst, wird sie im Unternehmensbereich von HubSpot angezeigt. Du musst dann deine Spalten so bearbeiten, dass sie „In Dealfront anzeigen“ und „Letzter Dealfront-Besuch“ anzeigen.
Um die Spalten in HubSpot zu bearbeiten, wählst du „Spalten bearbeiten“, suchst in der Suchleiste nach „Dealfront“ und klickst auf Enter. Als Nächstes wählst du die beiden Einträge „Letzter Dealfront-Besuch“ und „In Dealfront anzeigen“ aus, die unter der Suchleiste erscheinen.
Sie erscheinen dann am unteren Ende der Liste auf der rechten Seite. Du kannst sie an den Anfang der Liste ziehen, bevor du „Übernehmen“ wählst. So kannst du „In Dealfront anzeigen“ und „Letzter Dealfront-Besuch“ am Anfang der Spalte sehen, wenn du eine Firma in HubSpot anschaust.
Die Ansicht in HubSpot zeigt dir einen direkten Link zurück zu dieser Firma in Leadfeeder in Dealfront.
Wo kann ich meine Leadfeeder-Daten in HubSpot sehen?
Die Besuchsinformationen werden als "Notiz" an HubSpot gesendet.
In HubSpot findest du die Notizen auf der Registerkarte "Aktivitäten", wenn du eine bestimmte Firma öffnest. In der Notiz siehst du, wann der Besuch stattgefunden hat, welche Webseiten besucht wurden und woher der Besuch kommt.
HubSpot Marketing
Du kannst die HubSpot-Marketingfunktion zusammen mit jedem anderen CRM integrieren, mit dem Dealfront eine native Integration hat. In diesem Fall verbindest du zuerst das andere CRM mit Dealfront und dann erst HubSpot. So erhältst du alle "normalen" Funktionen, die mit der CRM-Integration einhergehen, und zusätzlich erhält dein Account die HubSpot-Marketingfunktionen:
HubSpot-identifizierte Personen (über Chat oder Formular) werden in der Personenansicht angezeigt.
Von HubSpot identifizierte Personen (per Chat oder Formular) werden innerhalb deiner identifizierten Firmen angezeigt.
Du kannst deine identifizierten Firmen danach durchsuchen, ob sie identifizierte Besucher als Custom Feed-Filter haben.
Wie kann ich die HubSpot-Integration entfernen?
Das Entfernen der Integration ist ein zweistufiger Prozess. In diesem Artikel findest du eine detaillierte Anleitung, wie du die Integration entfernst und die Anwendung von deinem HubSpot Account deinstallierst.
Mein Admin-Benutzer hat sich geändert, was soll ich tun?
Wähle einen anderen Benutzer, der sowohl Administrator von HubSpot als auch vorzugsweise von Dealfront ist. Dann kannst du den HubSpot-Benutzer, der nicht mehr zu deiner Firma gehört, entfernen und die HubSpot-Integration von Dealfront wieder einbinden.
Anpassen der an Hubspot gesendeten Informationen
Du kannst festlegen, welche Informationen von Dealfront an HubSpot gesendet werden, wenn du verschiedene Entitäten erstellst. Mehr dazu erfährst du in unserem Artikel über die Anpassung der Informationen, die an dein CRM gesendet werden.
Neue Unternehmensprofilansicht für die Hubspot CRM-Integration
Wenn du Target mit der HubSpot CRM-Integration verwendest, hast du bereits Zugriff auf unsere neue iFrame-Integration (auch bekannt als neue Unternehmensprofilansicht). Du musst die neue Unternehmensprofilansicht aktivieren, indem du den Anweisungen in diesem Artikel folgst.
Dieser neue iFrame bietet dir detaillierte Unternehmensdaten über das aktualisierte Unternehmensprofil. Mit verbesserten Funktionen zur Anreicherung von Unternehmen und Kontakten nutzt die neue Ansicht des Unternehmensprofils den Wert, den du aus deiner bestehenden Hubspot CRM-Integration ziehst. Sie ist einfach einzurichten und reduziert den Konfigurationsaufwand.
Hier erfährst du mehr über die neue Unternehmensprofil-Ansicht und wie du sie in Hubspot einrichtest.
--
Fragen, Kommentare, Feedback? Lass es uns gerne wissen, indem du unseren Support via Chat oder E-Mail an support@dealfront.com kontaktierst.
VERWANDTE ARTIKEL:








