Du kannst eine CSV oder Excel-Datei mit Firmen in Dealfront importieren. Einer der Hauptanwendungsfälle für diese Funktion ist, wenn du eine Liste von wichtigen Accounts oder idealen Kunden hast, die du dann mit Promote, unserem Tool zur Verwaltung von programmatischen Display-Kampagnen, ansprechen möchtest. Die anderen Anwendungsfälle für den Import einer Liste kannst du hier nachlesen.
Wenn du die Target-Lösung nutzt, kannst du eine Liste über Datacare importieren. Wenn du die Lösung Leadfeeder hast, importierst du sie über das Listen-Tool. Wie das geht, erklären wir in diesem Artikel.
Bereite deine CSV- oder Excel-Datei vor
Um eine Datei in das Listen-Tool zu importieren, musst du zuerst eine verwendbare Datei vorbereiten.
Beginne damit, eine Datei mit den Unternehmensinformationen vorzubereiten, die du importieren möchtest. Deine Importdatei kann im Format
.csv, .xls oder .xlsx vorliegen.
Das einzige Pflichtfeld, das für einen erfolgreichen Import erforderlich ist, ist der Firmenname. Um jedoch eine bestmögliche Trefferquote für deine Unternehmen zu erzielen, wird dringend empfohlen, zusätzliche Identifikatoren anzugeben. Du kannst jede der folgenden Spalten aus deiner Datei den entsprechenden Feldern in Dealfront zuordnen:
Firmenname
Webseite (URL)
E-Mail
LinkedIn-URL
Adresse (Straße, Stadt, Land, Postleitzahl)
Handelsregisternummer (Register-ID)
Umsatzsteuer-ID
Telefonnummer
Während des Importvorgangs kannst du auch zusätzliche Spalten aus deiner Datei zuordnen, um diese beizubehalten. Alle Spalten in deiner Datei, die du nicht benötigst, können unzugeordnet bleiben.
Bitte beachte*:*
Vermeide leere Zeilen zwischen den Einträgen in deiner Datei.
Die Mindestlänge des Firmennamens beträgt 2 Zeichen.
Anstatt Domains hinzuzufügen, kannst du auch E-Mail-Adressen angeben.
Speichere die Datei im UTF-8-Kodierungsformat.
Nur die ersten 10.000 Einträge werden verarbeitet und die Groß- und Kleinschreibung wird bei der Verarbeitung ignoriert.
Bei Webseiten-Adressen ist es am besten, Präfixe wie „www“ zu entfernen.
Importiere deine CSV-Datei in das Listen-Tool
Öffne das Listen-Tool, wähle die Registerkarte Firmen und wähle Neue Liste / Firmenliste erstellen. Es ist nicht möglich, eine Liste mit Kontakten zu importieren (diese gelten als persönliche Daten).
Gib deiner Liste einen Namen.
Klicke auf CSV Importieren und navigiere zu deiner Datei auf deinem Computer/Cloud-Speicher.
Bitte beachte: Die Datei muss UTF-8 kodiert sein, es werden nur die ersten 10.000 Einträge verarbeitet und die Groß- und Kleinschreibung wird bei der Verarbeitung ignoriert.
Sobald deine Datei hochgeladen ist, klicke auf Firmen zur Liste hinzufügen.
Überprüfe deine Liste. Du kannst auch weitere Firmen hinzufügen, indem du in Target nach weiteren suchst oder eine weitere CSV-Datei hochlädst.
Deine endgültige Liste kannst du im Bereich Firmen einsehen.
Wenn du diese importierte Liste in Promote verwenden willst, wählst du sie aus, wenn du bei der Einrichtung der Kampagne in Schritt 1 aufgefordert wirst, deine Zielgruppe zu definieren, wie hier beschrieben.
--
Fragen, Kommentare, Feedback? Lass es uns gerne wissen, indem du unseren Support via Chat oder E-Mail an support@dealfront.com kontaktierst.
VERWANDTE ARTIKEL:



